Bei 30 Grad und vor atemberaubender Kulisse der besondere Keramik Markt in Gmunden. Alle Sinne werden hier verwöhnt.
Hier sind wir
02624 952049Mo – Fr 10.00 – 13.00 Uhr
und 14.00 – 18.00 Uhr
Sa 10.00 -14.00 UhrInstagram
In Vorfreude und Vorbereitung für unsere Werkstatt Ausstellung, traditionell am 3. AdventWochenende.Ausschnitt oder ein paar wenige von vielen Schritten aus der Teekannenherstellung. Wie kriegt man das in 90sec gefasst?Freitagsregal von Maria.Gefäß zum Aufbewahren"Große Säugetiere wie Hirsche und Rehe reduzieren im Winter ihre Körpertemperatur, um Energie zu sparen. Sie stehen oft bewegungslos in der Landschaft. Sogar ihr Herzschlag verringert sich – statt 60 bis 70 Mal schlägt ihr Herz jetzt nur 30 bis 40 Mal in der Minute. Die Reaktionsfähigkeit ist stark herabgesetzt. Gleichzeitig hat sich der Verdauungstrakt verkleinert, denn die Tiere finden im Winter oft nur faserreiche Nahrung wie dürre Gräser und Brombeerblätter."Jedes Bild ist eigentlich eine Skizze, die erst durch unsere Phantasie vollendet wird"Eine Teekanne -Neue kleine Schalen.Vollständig. Vollendung mit dem letzten Strich.Endlich wieder Tassen im Laden. Zeit braucht es, jeder Tassen ihren tierischen Charakter zu verleihen. Ein kleines Stück, doch auch gerade diese kleinen Dinge benötigen eine große Portion an Aufwendung.sonniger Sonntag auf dem Keramikmarkt und freudiges Zusammentreffen mit lieben Kollegen und KeramikliebhabernNach dem Markt ist vor dem nächsten Markt. Die Begegnungen in Diessen am Ammersee mit den Freunden unserer Keramik hat uns bewegt. Nun folgt am 11.06.-12.06. ein Heimspiel in Höhr-Grenzhausen. Ein Hase folgt einem anderen. Immer wieder anders, doch die Leidenschaft im Tun bleibt.4 Tage Diessen nach 3 Jahren.Abendstimmung und Kraftort Garten. Diese Magie dort, ist wirklich hilfreich in herausfordernden Zeiten.-
Schließe dich 80 anderen Abonnenten an