Hier sind wir
02624 952049Mo – Fr 10.00 – 13.00 Uhr
und 14.00 – 18.00 Uhr
Sa 10.00 -14.00 UhrInstagram
In Vorfreude und Vorbereitung für unsere Werkstatt Ausstellung, traditionell am 3. AdventWochenende.Ausschnitt oder ein paar wenige von vielen Schritten aus der Teekannenherstellung. Wie kriegt man das in 90sec gefasst?Freitagsregal von Maria.Gefäß zum Aufbewahren"Große Säugetiere wie Hirsche und Rehe reduzieren im Winter ihre Körpertemperatur, um Energie zu sparen. Sie stehen oft bewegungslos in der Landschaft. Sogar ihr Herzschlag verringert sich – statt 60 bis 70 Mal schlägt ihr Herz jetzt nur 30 bis 40 Mal in der Minute. Die Reaktionsfähigkeit ist stark herabgesetzt. Gleichzeitig hat sich der Verdauungstrakt verkleinert, denn die Tiere finden im Winter oft nur faserreiche Nahrung wie dürre Gräser und Brombeerblätter."Jedes Bild ist eigentlich eine Skizze, die erst durch unsere Phantasie vollendet wird"Eine Teekanne -Neue kleine Schalen.Vollständig. Vollendung mit dem letzten Strich.Endlich wieder Tassen im Laden. Zeit braucht es, jeder Tassen ihren tierischen Charakter zu verleihen. Ein kleines Stück, doch auch gerade diese kleinen Dinge benötigen eine große Portion an Aufwendung.sonniger Sonntag auf dem Keramikmarkt und freudiges Zusammentreffen mit lieben Kollegen und KeramikliebhabernNach dem Markt ist vor dem nächsten Markt. Die Begegnungen in Diessen am Ammersee mit den Freunden unserer Keramik hat uns bewegt. Nun folgt am 11.06.-12.06. ein Heimspiel in Höhr-Grenzhausen. Ein Hase folgt einem anderen. Immer wieder anders, doch die Leidenschaft im Tun bleibt.4 Tage Diessen nach 3 Jahren.Abendstimmung und Kraftort Garten. Diese Magie dort, ist wirklich hilfreich in herausfordernden Zeiten.-
Schließe dich 80 anderen Abonnenten an
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Höhr-Grenzhausen
…..dieses Wochenende ist Heimspiel. Die Vorbereitungen laufen entspannt. Unsere Keramik findet man im WerkstattLaden und auf dem Marktgelände.Es wird ein großes Wiedersehen der Kollegen. Am Abend gibt es eine große Feuerdarbietung der IgnicoGruppe aus Spanien und vorab singen „Crossroad“, keramische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Diessen – es geht weiter
Samstag Sinnesuberflutung, doch glücklich und müde von Bildern, traumhaftem Wetter, Gesprächen. ..ulkigen Begegnungen, beeindruckende vielseitigste Keramikfülle…. Entladung am Abend beim Töpferfest auf der Tanzfläche Sonntag. ….Endspurt….überrascht, wie schnell vorbei. Genießen Letzten Tag weiterhin in der Sonne. ….
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Wir sind in Diessen!
…Mittwoch. …lange 6:Stunden Fahrt, herausfordender Aufbau. …und herzlicher Empfang bei unseren Gastgebern, seit 5 Jahren genießen wir die gemütliche Unterkunft , werden großzügig versorgt und genießen freundschaftliche Gespräche. Donnerstag. …Frühstart. ..bei eisigen Temperaturen und endlich sonnigen Aussichten in den tollen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Auf nach Diessen!
Das Wetter soll perfekt werden, wir haben gut vorgearbeitet, kommt uns doch besuchen!
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Ute in Paderborn – kneippsches Wetter
Möchte jemand ein Eiskaffee…?
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Oh, war das schön…..
Es war ein unglaubliches Fest! …mit lieben Freunden und Kollegen, unseren weitgereisten Familien und Kunden. Wie sind überwältigt und dankbar von diesem berauschenden Tag: von unermüdlichen, aufmerksamen Helfern, einem fantastischem Buffet, dem ausdauernden tollen Musiker, lieben Umarmungen, netten Gesprächen, guten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Weihnachtsausstellung
Merken! 11:00 bis 18:00 Uhr 13. Dezember Brunnenstrasse 13, Höhr-Grenzhausen. Zusammen mit Suzanne Altzweig, Monika Debus, Martin Goerg und Fritz Roßmann. Freuen uns auf Euren Besuch in unserer Ladengalerie!
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Wir sind in Alzey!
Grosse Schwester, kleine Schwester. Maria war Freitag in Alzey, Ute ist Samstag da und Sonntag vielleicht zu zweit. Und Marias Schwester Christine (Winzerin aus Bad Sobernheim) war auch zu Besuch
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Bienenschwarm
Und wo ist die Königin…? Ach, es gibt zwei….? Biene Meyer und Biene Matschke….!
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen