Hier sind wir
02624 952049Mo – Fr 10.00 – 13.00 Uhr
und 14.00 – 18.00 Uhr
Sa 10.00 -14.00 UhrInstagram
Nächste Termine für AuswärtsWorkshops: Techniken und Möglichkeiten für die InglasurmalereiStapelbar und wunderbar kombinierbar, Schalen, die glücklich machen: ob Suppe, Salat oder doch der grosse Milchkaffe am Morgen, alles möglich, wie man es mag. Mit oder ohne Tier....Zusammenspiel."Am Waldrandrasen hupfen die Hasen...."Lieblingsdose.In Vorfreude und Vorbereitung für unsere Werkstatt Ausstellung, traditionell am 3. AdventWochenende.Ausschnitt oder ein paar wenige von vielen Schritten aus der Teekannenherstellung. Wie kriegt man das in 90sec gefasst?Freitagsregal von Maria.Gefäß zum Aufbewahren"Große Säugetiere wie Hirsche und Rehe reduzieren im Winter ihre Körpertemperatur, um Energie zu sparen. Sie stehen oft bewegungslos in der Landschaft. Sogar ihr Herzschlag verringert sich – statt 60 bis 70 Mal schlägt ihr Herz jetzt nur 30 bis 40 Mal in der Minute. Die Reaktionsfähigkeit ist stark herabgesetzt. Gleichzeitig hat sich der Verdauungstrakt verkleinert, denn die Tiere finden im Winter oft nur faserreiche Nahrung wie dürre Gräser und Brombeerblätter."Jedes Bild ist eigentlich eine Skizze, die erst durch unsere Phantasie vollendet wird"Eine Teekanne -Neue kleine Schalen.Vollständig. Vollendung mit dem letzten Strich.-
Schließe dich 83 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Karin von Arx
Super nette neue Kunden
Maria war vor 2 Wochen auf dem Keramikmarkt in Hüfingen und hat Karin von Arx und Andreas Langsdorff aus Rüti in der Schweiz kennengelernt. Wir bekommen gelegentlich sehr nettes Feedback von Kunden, aber so was Herzliches seit langem nicht. Wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Andreas Langsdorff, Karin von Arx
1 Kommentar