Ute Matschke
Malerisch-Grafisch in Glasur
10.02. – 12.02. 2023 + 17.02. – 19.02. 2023 in eigner Werkstatt in Höhr-Grenzhausen
24.03.-26.03.2023 Lehmhuus, Basel
17.03.-19.03.2023 Keramik Kraft, Nürtingen
21.4.-23.04. 2023 Kalkspatz, Werkstatt Ute Schröter, Havelberg
21.07. – 23.07. 2023 + 28.07. – 30.07. 2023 in eigner Werkstatt in Höhr-Grenzhausen
30.09.- 01.10. 2023 Tiendschuur Tegelen, Holland
Anmeldung per Mail, ute.matschke@web de
Teilnehmerzahl max 10 Personen
Preis 260 € (inklusive einem gemeinsamen Essen, Getränken)
Die Kursgebühr wird mit der Teilnahmebestätigung in Rechnung gestellt.
Materialkosten werden extra berechnet
Mitzubringen, wenn möglich, bitte helle Schrühware, Steinzeug, Fehhaarpinsel, können auch vorort erworben werden
Kurszeiten
Freitag 15-18 Uhr
Samstag 10-18 Uhr
Sonntag 10-15 Uhr
Gemeinsam mit Ihnen möchte ich die Freude am zeichnerischen, malerischen Geschehen wecken und vertiefen. Dazu zeige ich Schritt für Schritt diverse Techniken für die Inglasurmalerei, wie Umgang mit Pinsel, Ritzen, Schablonen und Schwammstempeln. Spannend könnte zusätzlich das Verwenden des sogenannten Oxidstiftes werden.
Über einen spielerischen Umgang können Sie Ihre eigene Stimme finden und die Kreativität entfalten. Man braucht keine Vorkenntnisse. Sie sollten gerne experimentieren und den malerischen Prozess mögen. Meine Begeisterung für das illustratorische Arbeiten möchte ich in den Kurs mit einfließen lassen.
Alle Werkzeuge stehen zur Verfügung oder erstellen wir während des Kurses. Bringen Sie gern weiche Pinsel mit, am besten Fehhaarpinsel in verschiedenen Größen und, wenn vorhanden -eigene roh gebrannte Objekte, Gefäße aus hellem Steinzeugton.
Das entwickelte Werk kann am Ende des Kurses vor Ort gebrannt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen und ungezwungen der eigenen Stimme zu folgen.
Ute Matschke *1969 in Rüdersdorf/ Berlin, Aussbildung in Meissen Keramik, Requisiteurin Kleisttheater Frankfurt/Oder, Fachschule für Keramikgestaltung Höhr-Grenzhausen, Teilnahme an namhaften Märkten im In-und Ausland.
2023
03.03.-05.03. 2023 und 10.03.-12.03.2023 in der Keramikgruppe Grenzhausen, meyermatschke@web.de, Anmeldung über info@keramikgruppe.de
Maria Meyer
Vom Zauber der wachsenden Form
Die Entstehung eines Gefäßes auf der Drehscheibe ist ein besonderes Erlebnis. Die Lebendigkeit dieser Formgebung zieht viele in den Bann.
Je nach Können und Interesse biete ich den Kursteilnehmern individuelle Unterstützung an, von der Einführung in die Grundlagen des Drehens bis hin zur Vertiefung von bereits Erlerntem. Jedem Teilnehmer steht eine elektrische Drehscheibe zur Verfügung, das ganze Wochenende kann nach Herzenslust gearbeitet werden, denn gerade beim Drehen gilt: Übung macht den Meister.
Maria Meyer *1967 in Hermeskeil, Ausbildung zur Keramikerin bei Elke Gerber-Eckert/Trier, Fachschule für Keramikgestaltung in Höhr- Grenzhausen, seit 1995 gemeinsame Werkstatt mit Ute Matschke. Teilnahme an zahlreichen Ausstellungen und Märkten im In-und Ausland. Maria Meyer ist eine sehr versierte Dreherin, die viele Tipps und Tricks auf Lager hat.